01.05.2025, Abteilung Leichtathletik, Ergebnis vom Aulauf

 

 

 

 

 

 

 

Zum ersten Mal seit Corona fand am 1. Mai der Aulauf wieder in seiner ursprünglichen Form in der Weilheimer Au statt und fand sehr großen Zuspruch, bereits eine Woche vor der Veranstaltung war die maximale Anmeldezahl von 550 Teilnehmern erreicht.

Auch bei der Leichtathletikabteilung des TSV Peißenberg war das Interesse sehr groß, kaum war die Ausschreibung raus, gingen alsbald die Anmeldungen ein, so Trainerin Sabine Osenberg, vor allem die Schüler- und Jugendklassen waren zahlenmäßig stark gefragt. So war auch bei den Starts der großen Teilnehmerfelder am Start viel los und es gab den einen oder anderen Sturz.

29 TSV-Läuferinnen und Läufer, davon 23 in Kinder- und Schülerläufen (350m- bzw. 800m-Strecke) und 6 Erwachsene (5km- bzw. 10km-Strecke) gingen bei viel Sonne und recht warmen Temperaturen sowie einem trocken-staubigen, teilweise leicht rutschigen Untergrund an den Start.

 

Großer Andrang herrschte nach den Läufen am Softeis-Automat, vor allem die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreuten sich an der willkommenen Erfrischung und Stärkung.

 

Die TSV-Schülerinnen und Schüler erreichten gute Mittelfeld-Platzierungen in ihren Altersgruppen. Alle Kinder waren begeistert, bekamen Medaillen und Urkunden.

 

Alle Ergebnisse können unter folgendem Link abgerufen werden:  https://my.raceresult.com/319663/

 

Ergebnisse bei Erwachsenen / Senioren: hier gab es auch einige Stockerlplätze:

 

5km-Lauf:

Weiblich:

Gerda Aderbauer: 1. AK W50 (27:38 Min.)

 

Männlich:

Simon Streicher: 5. Männer Hauptfeld / 1. U20 (19:19 Min.)

Alfred Wieland: 2. AK M65 (26:29 Min.)

 

10km-Lauf:

 

Weiblich:

Isabella Probst: 22. Damen Hauptfeld (1:00:10)

 

Männlich:

Josef Streicher: 2. AK M55 (40:14 Min.)

Markus Probst: 2. AK M60 (49:58 Min.)

 

Besonders der 10km-Lauf forderte den Läuferinnen und Läufern einiges ab: auf dem Großteil der Strecke war intensive Sonneneinstrahlung und kaum Schatten, dazu machte auch trocken-staubiger, teils auch rutschiger Boden die Strecke anspruchsvoll.

Einige Läufer berichteten zudem, dass ihre Laufuhr schon gelaufene 10km anzeigte und sie sich unmittelbar vor dem Ziel wähnten, als auf der Strecke aber noch ca. 250 m bis ins Ziel zu laufen waren. Da mussten bis ins Ziel die letzten Kräfte mobilisiert werden und mit den Laufzeiten gab es entsprechend die eine oder andere Unzufriedenheit.

 

 Foto: TSV-Leichtathletik-Schülergruppe mit Trainerin Sabine Osenberg

Foto: Senioren: v.li.: Alfred Wieland, Gerda Aderbauer

Fotos: TSV Peißenberg e. V.

 

 

Categories:

Tags:

Comments are closed