19.09.2025, TSV Hauptverein, Ergebnis der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Aufbruchstimmung bei TSV-Jahreshauptversammlung
Neben den Neuwahlen stand bei der Jahresversammlung die Zustimmung zur Abtretung des Erbpachtvertrags bezüglich der Eishalle auf der Tagesordnung. Die knapp 100 Versammlungsteilnehmer verfolgten gespannt den Bericht von TSV-Präsident Stefan Rießenberger, der in seiner Rede auf zwei bewegte Jahre mit positiven, leider aber auch negativen Geschehnissen zurückblickte. Doch der TSV will jetzt optimistisch und voller Elan in die Zukunft starten – mit personellen Änderungen in der TSV-Gesamtvorstandschaft und einem neuen Vereinskonzept (TSV als „Breitensportverein 2.0“). Ein Baustein soll dabei die Installation der TSV-Zukunftswerkstatt um Petra Meier sein. Unsere Ehrenpräsidentin konnte in der Versammlung bereits zwei konkrete Projekte vorstellen – nämlich den geplanten Beach-Handball-, Volleyball- und Soccer-Platz und den Multifunktionsplatz, der z. B. von der Rollkunstlauf-Abteilung genutzt werden kann.
Der Kassenbericht des Schatzmeisters und Vize-Präsidenten der Finanzen, Ulrich Ingenfeld, fiel positiv aus. Bei den Mitgliederzahlen, so Ingenfeld, befinde man sich mit knapp 2400 Mitgliedern auf einem soliden Stand. Der TSV betreut 1200 Kinder und Jugendliche, die sich auf die 17 Abteilungen aufteilen. Unter dem Tagesordnungspunkt „Abtretung des Erbbaurechtsvertrags zur Eissporthalle“ gab es von den Delegierten ein einhelliges Votum für die Abgabe. Somit schließt sich für den TSV das Kapitel „Eisstadion“. Der Sportverein hat seit 1971 ein Kunsteisstadion an der Pestalozzi-Straße betrieben, ab 1990 fand der Ausbau der Eishalle und die Errichtung des Stadiondachs statt. Damit ermöglichte der TSV über 50 Jahre für Kinder, Jugendliche und Eishockeybegeistere einen Eissportbetrieb. Es gab in dieser Zeit viele Höhepunkte, aber auch Tiefpunkte, die man aber gemeinsam meistern konnte. Der TSV bedankt sich bei der Gemeinde für die langjährige finanzielle Unterstützung, bei allen Spartenleitern der Abteilung „Eishockey“ für ihr Engagement und bei allen ehrenamtlichen Helfern, die es ermöglicht haben, über diesen langen Zeitraum ein Eisstadion zu betreiben.
Bei den Neuwahlen sprachen die knapp 60 anwesenden TSV-Delegierten dem Präsidium einstimmig für weitere zwei Jahre das Vertrauen aus. Neu in die TSV-Gesamtvorstandschaft wurden als ehrenamtliche Vereinsmanagerin und Geschäftsführerin Natascha Stephan und als zweiter technischer Leiter Johannes Meyer gewählt. Manfred Fichtner stand als stellvertretender Schatzmeister nicht mehr zur Verfügung und machte den Weg frei für einen jüngeren Nachfolger. Die Delegierten wählten den bisherigen Schriftführer und Beauftragten für neue Medien, Fabian Schmäling, als neuen stellvertretenden Schatzmeister. Den Posten der Schriftführerin übernimmt in Zukunft Annette Halbritter, die auch Inklusionsbeauftragte im TSV ist. Die beiden bisherigen Revisoren Josef Galm und Andreas Bucher standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Als neue Revisoren wurden Manuel Schumnik und Josef Frankl gewählt. Dritter Revisor bleibt wie gehabt Erich Gehrmann. Hier die Ergebnisse der Neuwahlen: 1. Präsident Stefan Rießenberger, Vize-Präsident Markus Heidler, Schatzmeister Ulrich Ingenfeld, Stellvertretender Schatzmeister Fabian Schmäling, Schriftführerin Annette Halbritter, 1. Technischer Leiter Jürgen Hubl, 2. Technischen Leiter Johannes Meyer, Vereinsmanagerin / Geschäftsführerin Natascha Stephan, Vertrauensperson Anja Dilba, verantwortlicher für neue Medien ist Fabian Schmäling.
Foto zeigt: Das Bild zeigt sitzend von links: Ulrich Ingenfeld (Schatzmeister), Stefan Rießenberger (TSV Präsident), Markus Heidler (TSV Vize-Präsident).
Stehend von links: Jürgen Hubl (1. Technischer Leiter), Anja Dilba (Vertrauensperson), Natascha Stephan (
Annette Halbritter (Inklusionsbeauftragte, Schriftführerin), Fabian Schmäling (Stellvertretender Schatzmeister, Beauftragter für neue Medien)
Foto von links: Manfred Fichtner (ehemaliger stellvertretender TSV Schatzmeister), Stefan Rießenberger (TSV Präsident)
Foto von links: Rudi Fischer (TSV Ehrenmitglied), Stefan Rießenberger (TSV Präsident), Peter Eckert sen. (TSV Ehrenmitglied)
Fotos: TSV Peißenberg e. V.
Comments are closed