Der TSV aktuell:
TSV Hauptverein: Der TSV bietet wöchentlich
auf YouTube einen kostenlosen Kurs an:
Hier gehts zum TSV YouTube Kanal:
TSV Hauptverein: Der TSV hat im Sportstadion
Sitze angebracht:
Fotos: Heidler
Der TSV hat neue Sitze im Sportstadion montier für eine
Zeit nach Corona. Insgesamt wurden 50 neue Sitze in
den Farben schwarz und rot montiert.
Abteilung Turnen: Die Abteilung bietet ein
Online Training an:
Foto: Heidler (Archiv)
Online Training bei der Abteilung Turnen
Die Abteilung Turnen bietet für einige der bestehenden Gruppen die Turnstunden
jetzt online an. In der momentanen Situation ist das eine tolle Möglichkeit für
die Mitglieder ihren Sport unter Anleitung des Trainers zu Hause auszuüben.
Dabei danken wir unseren Übungsleitern für Ihren Einsatz auch außerhalb
der Turnhalle den Sport zu den Mitgliedern zu bringen. Wir bedanken uns
auch bei dieser Gelegenheit bei unseren Mitgliedern für ihre Treue über
die Zeit hinweg als kein Training stattfand.
Abteilung Eishockey: Abteilungsleiter Norbert Ortner
tritt zurück am 25.01.2021:
Foto: Heidler (Archiv)
Hier im Wortlaut die Mitteilung von Norbert Ortner (Quelle: TSV Abteilung Eishockey):
„Da wir in der Vorstandschaft einige Änderungen vorgenommen
haben und diese nicht mehr mit mir weiter arbeiten möchte, werde
ich dem Peißenberger Eishockey nicht im Weg stehen und mit sofortiger
Wirkung, als erster Vorstand zurücktreten. Ich bedanke mich bei euch
allen für die gute Zusammenarbeit in den letzten sieben Jahren und
wünsche euch allen alles Gute und viel Erfolg in der Zukunft.
Bleibt gesund. Gruß Norbert Ortner.“
TSV Hauptverein: Die TSV Busse wurden am 23.01.2021
mit dem TSV Logo neu beklebt:
Foto: Heidler
Mit neuen Aufklebern wurden die beiden TSV Busse beklebt.
Da der alte Aufkleber schon ziemlich ausgeblichen war hat sich
der TSV entschlossen seine Busse mit einem neuen Aufkleber
zu versehen. Es wurde jeweils einer auf der Motorhaube und auf
der Heckklappe angebracht.
TSV Hauptverein: Der Abbau des provisorischen
Zeltes neben dem Eisstadion am 02.01.2021:
Foto: TSV Peissenberg
Der TSV hat leider Aufgrund der unsicheren Lage das Zelt, das als
Umkleide in dieser Krise neben dem Eisstadion dient, abgebaut.
Da die Regierung ihr weiteres Vorgehen erst in den nächsten Wochen
verkündet, hat sich der TSV entschlossen dieses Zelt abzubauen.
Sollte die Regierung in absehbarer Zeit einen Trainingsbetrieb
zulassen wird das Zelt wieder aufgebaut.
Die Mitglieder und auch der TSV hoffen auf eine baldige
Normalität im Trainings- und Spielbetrieb.
Sobald ein Trainingsbetrieb wieder möglich sein sollte wird
der TSV dies auf seiner Internetseite veröffentlichen.
TSV Hauptverein: Spendenübergabe an den
Familienverband Peißenberg vom 20.12.2020:
Foto: Heidler
Der TSV spendet einen Teil des Erlöses vom Kuchen Drive-In in Höhe
von 350,- Euro an den Familienverband Peißenberg. 100,- Euro spendet
der TSV an einen hilfsbedürftigen jungen Erwachsenen, der nicht
in der Öffentlichkeit erwähnt werden will. Bei der Übergabe
bedankten sich Vorsitzende Susanne Saager, Michael
Horvath (Schriftführer) und Renate Horvath (2. Vorsitzende) bei
TSV Präsident Stefan Rießenberger über die Spende.
Der Familienverband, der letztes Jahr sein 50 jähriges
Bestehen feierte, unterstütz knapp 50 hilfsbedürftige
Familien in Peißenberg.
TSV Hauptverein: Spendenübergabe an den
Gabentisch Peißenberg vom 19.12.2020:
Foto: Heidler
Der TSV spendet einen Teil des Erlöses vom Kuchen Drive-In in Höhe
von 350,- Euro an den Gabentisch Peißenberg. Vorstand vom Gabentisch,
Rudi Fischer, ist dankbar über diese Spende. Der seit 2006 existierende
Gabentisch ist auf Spenden angewiesen. Es müssen neben den Spenden
der Händler noch notwendige Lebensmittel dazu gekauft werden.
Knapp 70 ehrenamtliche Helfer sind beim Gabentisch aktiv und
versorgen wöchentlich rund 100 Karteninhaber mit Lebensmittel.
TSV Hauptverein: Drive-In Kuchenverkauf
vom 13.12.2020:
Foto: Heidler
An drei Verkaufsständen wurden knapp 500 Kuchenstücke gegen eine
Spende in einem Drive-In ausgegeben. Wir bedanken uns bei allen
Personen, die fleißig gespendet haben. Ein Dank geht auch an die
Abteilung Eishockey, die die Verkaufsstände betrieben haben, und
natürlich an alle Abteilungen, die einen Kuchen gespendet haben.
Den Erlös wird der TSV an den Familienverband Peißenberg und
die Peißenberger Tafel spenden.
Abteilung Eishockey: Ergebnis der ersten Mannschaft
gegen den ERSC Amberg vom 18.10.2020:
Foto: Heidler
Die Eishackler verloren auch ihr zweites Spiel dieses Wochenendes
mit 3:4 (0:1;1:2;2:1) gegen den ERSC Amberg. Die erste Mannschaft
des TSV belegt aktuell den letzten Tabellenplatz in der Bayernliga.
Abteilung Fußball: Ergebnis der B Junioren gegen
die SG TSV Schäftlarn vom 18.10.2020:
Foto: Heidler
Die U17 B Junioren des TSV gewannen zu Hause gegen die
SG TSV Schäftlarn mit 3:1 (3:1). Aktuell belegen die B-Junioren
den 3. Tabellenplatz. Für den TSV schoss in der 4. Spielminute
Simon Daisenberger das erste Tor. Sinan Grgic erhöhte in
der 32. Minute auf 2:0. und in der 38. Minute auf 3:0 durch
Domenik Köck. Noch vor der Pause in der 40. Minute erzielte
Matthäus Eberle vom TSV Schäftlarn das einzige Tor Gäste bei
diesem Spiel.
TSV Hauptverein: Überreichung des Abschlusszeugnis
an unseren FSJler Maximilian Riedel vom 07.10.2020:
Foto: Heidler
Ein Jahr lang unterstütze Maximilian Riedel den TSV und auch
Schulen im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahr im Sport (FSJ).
Zum Abschied überreichte der TSV Präsident Stefan Rießenberger
Maximilian sein Abschlusszeugnis und hofft, dass er sich neben
seiner aktuellen Ausbildung weiterhin beim TSV engagieren kann.
In der Vereinsgeschichte war Maximilian der zweite männliche FSJler.
Durch die Corona Krise ab Mitte März musste leider sein Projekt für
die TSV Sporttage in den Osterferien abgesagt werden. Der TSV
möchte dies aber im kommenden Jahr erneut anbieten.
Das freiwillige soziale Jahr im Sport beim TSV hat unser FSJler
nicht bereut zu machen, die Übungsleiterausbildung und die
Seminare waren für ihn eine persönliche Bereicherung.
Ab Ende August 2021 bietet der TSV wieder eine FSJ Stelle an.
Wir würden uns über eine Bewerbung eines sportinteressierten,
kommunikativen und offenen Menschen für diese neuen
Herausforderungen freuen.
Abteilung Eishockey: Ergebnis auswärts gegen den
TEV Miesbach vom 09.10.2020:
Foto: Archiv Heidler
Die TSV Eishackler verloren auswärts gegen den Tabellenführer
TEV Miesbach mit 6:4 (3:2, 1:1, 2:1).
Abteilung Eishockey: Ergebnis gegen den ESC Kempten
vom 04.10.2020:
Foto: Heidler
Das zweite Spiel der Saison konnten die Eishackler in der
Verlängerung doch noch mit 5:4 (2:1, 2:2, 0:1) gegen den
ESC Kempten für sich entscheiden. In der zweiten Minute ging
der TSV durch das Tor von Valentin Hörndl in Führung. Die Gäste
aus Kempten erzielten in der 30. Spielminute den Ausgleich.
Da es am Spielende 4:4 unentschieden stand ging es in
die Verlängerung. In der 63. Spielminute konnte der Spieler
Valtentin Hörndl, der das erste Tor in diesem Spiel schoss,
den Treffer zum Sieg erzielen. Die erste Mannschaft
belegt am zweiten Spieltag den 12. Tabellenplatz von 15.
Abteilung Eishockey: Ergebnis des ersten Spieltages
auswärts gegen Buchloe vom 02.10.2020:
Foto Archiv: Heidler
Die erste Mannschaft verlor ihr erstes Spiel gegen den ESV Buchloe
mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:1). Den Anschlusstreffer in der 55. Minute durch
den Peißenberger Ebentheuer machte nochmal Hoffnung. Doch
am Ende verloren die Eishackler mit 3:2 gegen die Pirates aus Buchloe.
Abteilung Eiskunstlauf: Ergebnis der Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen vom 02.10.2020:
Foto: Heidler
Foto vorne sitzend von links: Stefan Rießenberger (Präsident des TSV),
Melissa Dubois (Trainerin),
hinten stehend von links: Verena Lehner (Kassier), Anita Mirbeck (Trainerin),
Katrin Krabler (Schriftführerin), Michael Krabler (Abteilungsleiter),
Franziska Seemiller (stellvertretende Abteilungsleiterin / Trainerin).
Die bisherige Abteilungsleiterin Melissa Dubois stand aus beruflichen Gründen
für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Die knapp 20 anwesenden
Mitglieder der Abteilung wählten als neuen Vorstand Michael Krabler,
der bis dato als Kassier der Abteilung tätig war. Als stellvertretenden
Vorstand wurde Franziska Seemiller neu in das Amt gewählt, sowie Kassiererin
Verena Lehner und Schriftführerin Katrin Krabler. Bei dieser
Abteilungsversammlung wurde darüber hinaus auch eine Erhöhung
der Beiträge beschlossen.
Jahresbeitrag der Abteilung neu: Erwachsene: 35,- Euro,
Jugendliche 11 - 17 Jahre: 30,- Euro, Kinder bis 11 Jahre: 25,- Euro.
Die Trainingszeiten der Abteilung sind ab Sonntag den 11.10.2020
immer Sonntag von 12:45 Uhr - 13:45 Uhr.
Abteilung Fußball: Ergebnis der Zweiten im Ligapokal
gegen den TSV Bernbeuren 2 vom 01.10.2020:
Foto: Heidler
So wie die erste Mannschaft gewann auch die Zweite im Zugspitz
Ligapokal mit 2:1 (0:1) gegen den TSV Bernbeuren 2. Die Gäste gingen
in der 15. Spielminute durch einen Treffer vom Bernbeurer Alessandro
Mallus in Führung. In der 51. Spielminute konnte Thomas Jerouschek
durch einen Elfmeter den Ausgleich erzielen. Kurz vor Spielende in
der 88. Spielminute schoss Eleftherios Caci den TSV Peißenberg in
Führung. Da die Ersatzbank beim TSV Peißenberg leider knapp besetzt
war musste sogar Trainer Wolfgang Wandinger in der 90. Spielminute
als Spieler eingewechselt werden.
Abteilung Fußball: Ergebnis des Ligapokal gegen den
TSV Bernbeuren vom 29.09.2020:
Foto: Heidler
Im heimischen Stadion gewann der TSV Peißenberg gegen den
TSV Bernbeuren mit 1:0. Es war bereits der dritte Spieltag des
KL Zugspitz Ligapokales. Das einzige Tor in diesem Spiel schoss
Christoph Berner in der 42. Spielminute.
Abteilung Eishockey: Ergebnis des ersten Spieles in
der Vorbereitung gegen Geretsried vom 20.09.2020:
Foto: Heidler
Knapp 160 Zuschauer sahen unter Auflagen das erste Vorbereitungsspiel
der ersten Mannschaft gegen den ESC River Rats Geretsried.
Die Auflagen wurden von den Zuschauern eingehalten.
Die Eishackler fanden im ersten Drittle nicht ins Spiel und gingen
mit einem Rückstand von 1:3 in die Kabine. Erst im zweiten und
letzten Drittel konnte die Mannschaft von Trainer Randy Neal und
Simon Mooslechner das Blatt wenden und gewann am Ende mit 6:4.
Abteilung Fußball: Ergebnis des Vorbereitungsspiel
gegen den TSV Peiting vom 13.08.2020:
Foto: Heidler
Im Vorbereitungsspiel zu Hause gegen den TSV Peiting verlor
die erste Mannschaft mit 1:3.
Abteilung Eishockey: Bericht der Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen vom 11.08.2020:
Foto: Heidler
Unter Auflagen in der Corona Pandemie fand am 11.08.2020
im Gasthof zur Post die Jahreshauptversammlung samt
Neuwahlen statt. Abteilungsleiter Norbert Ortner begrüßte
neben dem 2. Bürgermeister Robert Halbritter auch einige
Gemeinderäte, die Mitglieder und interessierte der Abteilung.
In seinem Bericht bedankte sich Ortner bei allen ehrenamtlichen
Helfern, Trainer, Sponsoren, Spielern, der Gemeinde und dem TSV.
Laut Ortner wird es sehr schwer werden, wenn ohne Zuschauer
die Spiele stattfinden und deshalb keine Einnahmen aus
Eintritt und Verkauf erzielt werden. Im anschließenden
Bericht der Schatzmeisterin Monika Lenttner wurde eine
ausgeglichene Bilanz der vergangenen Saison verkündet.
Die Mitgliederzahl sank auf 207 und auch der Durchschnitt
der Zuschauerzahlen ging auf 521 zurück. Für Jungendleiter
Manuel Jesse wurde eine sehr gute Nachwuchsarbeit geleistet.
Besonders lobende Worte für seine U20 Mannschaft fand
Trainer Christian Kratzmeir, die am Ende der Saison den
3. Tabellenplatz erreichen konnte.
Hier das Wahlergebnis:
1. Abteilungsleiter: Norbert Ortner
2. Abteilungsleiter: Tobias Ende
Kassier: Monika Lenttner
Schriftführer: Lisa Steidl (neu, für Barbara Schmid, die
nach 11 Jahren nicht mehr zur Verfügung stand. An
dieser Stelle vielen Dank)
1. technischer Leiter: Alexander Muschiol
1. Jugendleiter: Manuel Jesse
Beisitzer: Georg Kreutterer
Eine neue Abteilung im TSV: Als neue Abteilung
im TSV kann Rollkunstlauf begrüßt werden:
Foto: Heidler
Am 06.08.2020 fand die Gründungsversammlung
mit knapp 20 Teilnehmern statt.
Die Abteilungsleitung wurde wie folgt gewählt:
1. Abteilungsleiterin: Marion Vogl
2. Abteilungsleiterin: Natascha Stephan
Kassiererin: Silvia Schäfer
Jugendleiterin: Julia Schäfer
Abteilung Eishockey: Als Trainer für die erste
Mannschaft konnte Randy Neal gewonnen
werden 17.03.2020:
Foto: TSV Peissenberg
Quelle: https://eishackler.tsv-eishockey.de/
Herzlich willkommen zurück Randy Neal. Es war sofort klar,
wenn Randy in Dorfen nicht verlängert, müssen wir uns
logischerweise sofort um seine Dienste kümmern.
TSV Hauptverein: Die neue Geschäftsstelle
des TSV:
Fotos: TSV Peissenberg und Heidler
Bei der Eröffnungsfeier überreichte TSV Präsident
Stefen Rießenberg der Bürgermeisterin Manuela Vanni
ein Geschenk. Der Präsident bedankte sich zudem auch
bei der Marktgemeinde, der Bürgermeisterin und den
Abteilungen, die es dem TSV ermöglicht haben in eine
neue Räumlichkeit zu ziehen. Laut TSV Vorstand ist der
TSV stolz seine neuen Räume nutzen zu können.
Eine offizielle Einweihungsfeier wird aufgrund der
aktuellen Lage auf das Frühjahr 2021 verschoben.